Prüflabor Umwelt - und Fremdeinflüsse

Maschinen, Geräte und elektronische Systeme sind einer Vielzahl von Umwelt- und Fremdeinflüssen ausgesetzt. Ein sicherer und zuverlässiger Betrieb muss auch bei diesen teils extremen Bedingungen gegeben sein. Das IFA reproduziert diese externen Einflüsse in verschiedenen Prüfverfahren, die als Basis für die Bewertung nach den einschlägigen Normen herangezogen werden.

Prüfungen IP Schutzart, klimatische Umwelteinflüsse, Sonnensimulation und Beregnung

Zwei Bilder, das Obere ist ein Foto eines kleinen Gebäudes, eine Klimakammer. Das Untere ist eine Übersichtsskizze des Klimakammer.

Outdoor-Klimakammer
Bild: IFA

Ausgewählte Normengrundlagen:

  • IEC 60529 (IP-Schutzart)
  • IEC 60068-2-1 (Kälte)
  • IEC 60068-2-2 (Trockene Wärme)
  • IEC 60068-2-14 (Temperaturwechsel)
  • IEC 60068-2-30 (Feuchte Wärme)

Prüfungen Schock und Vibration


Foto einer Schock- & Schwinganlage mit einer orangenen Warnweste

Schock- & Schwinganlage
Bild: IFA

Ausgewählte Normengrundlagen:

  • EC 60068-2-6 (Schwingen, sinusförmig)
  • IEC 60068-2-64 (Schwingen, Breitbandrauschen)
  • IEC 60068-2-27 (Schock)

Bewertung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

Ausgewählte Normengrundlagen:

  • IEC 61000-6-2 (Störfestigkeit Industriebereiche)
  • IEC 61000-6-4 (Störaussendung Industriebereiche)
  • IEC 61000-6-7 (Störfestigkeit Funktionale Sicherheit)

Prüfungen zur elektrischen Sicherheit


Collage bestehend auf 4 Fotos welche die Prüfung der elektrischen Ausrüstung einer Maschine darstellen

Prüfung der elektrischen Ausrüstung einer Maschine nach DIN EN IEC 60204-1
Bild: IFA

Ausgewählte Normengrundlagen:

  • IEC 60204-1 (Elektrische Ausrüstung von Maschinen)
  • DIN EN 61140 (Schutz gegen elektrischen Schlag)

Ansprechperson

Dennis Weigel

Unfallprävention: Digitalisierung - Technologien

Tel: +49 30 13001-3560