Die Veranstaltung Arbeitsmedizin besteht aus folgenden Komponenten:
1. Vorlesung
Die Vorlesungen finden online statt. Den eigenen Vorlesungslink für Arbeitsmedizin finden Sie im Moodlekurs [Arbeitsmedizin, Sozialmedizin - Anteil Arbeitsmedizin (200500-WS 25/26)] Link: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/view.php?id=66498
Datum | Thema |
17.10.2025 | Einführung: Aufgaben von Arbeitsmedizin, Betriebsärzten und -ärztinnen Grundkonzepte der Prävention |
24.10.2024 | Arbeitsmedizinische Vorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement |
31.10.2025 | Berufskrankeiten |
07.11.2025 | Gefahrstoffe in der betrieblichen Praxis |
14.11.2025 | Beruflich bedingte allergische und nicht allergische Erkrankungen der Haut |
21.11.2025 | Verkehrsmedizin Beruflich bedingte neurologische Erkrankungen |
28.11.2025 | Gesundheitsgefahren durch Chemikalien am Arbeitsplatz |
05.12.2025 | Psychomentale Belastungen, Mobbing |
12.12.2025 | Schichtarbeit Lärm |
19.12.2025 | Vibration Fragestunde |
09.01.2026 | Arbeitsepidemiologische Methoden |
16.01.2026 | Beruflich bedingte allergische und nicht allergische Erkrankungen der Lunge |
23.01.2026 | Berufliche bedingte Krebserkrankungen |
30.01.2026 | Repetitorium |
Die studentische Exkursion erfolgt zur DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund nach folgendem Plan. Die Teilnahme ist einmalig zu nur einem Thema (1h) verpflichtend (Anwesenheitskontrolle).
Hier geht es zur Exkursionsanmeldung
Die einmalige Teilnahme ist verpflichtend (Anwesenheitskontrolle).
Jede Studierende und jeder Studierende muss einmalig an einem Online-Patientenseminar teilnehmen, das per Zoomkonferenz stattfindet. Den eigenen Link zum arbeitsmedizinischen Seminar finden Sie im Moodlekurs. Die Einteilung wird vom Studiendekanat vorgenommen (s. Gruppen).
Donnerstags 14:15 - 16:15 Uhr | Gruppen (12 Kleingrupen à 3 Studierende) |
23.10.2025 | 97-108 |
06.11.2025 | 85-96 |
13.11.2025 | 73-84 |
20.11.2025 | 61-72 |
27.11.2025 | 49-60 |
11.12.2025 | 37-48 |
08.01.2026 | 25-36 |
22.01.2026 | 13-24 |
29.01.2026 | 1-12 |