Bezeichnung | Zahl der Fälle | Veränderung von 2023 auf 2024 | ||||
2023 1) | 2024 2) | absolut | % 3) | |||
Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit | 145.359 | 89.227 | - | 56.132 | - | 38,6 |
davon: gewerbliche Berufsgenossenschaften | 126.852 | 80.434 | - | 46.418 | - | 36,6 |
UV-Träger der öffentlichen Hand (inkl. Schüler-UV) | 18.507 | 8.793 | - | 9.714 | - | 52,5 |
Neue BK-Renten | 4.800 | 5.157 | + | 357 | + | 7,4 |
davon: gewerbliche Berufsgenossenschaften | 4.461 | 4.754 | + | 293 | + | 6,6 |
UV-Träger der öffentlichen Hand (inkl. Schüler-UV) | 339 | 403 | + | 64 | + | 18,9 |
Anerkannte Berufskrankheiten | 72.630 | 27.147 | - | 45.483 | - | 62,6 |
davon: gewerbliche Berufsgenossenschaften | 60.657 | 22.866 | - | 37.791 | - | 62,3 |
UV-Träger der öffentlichen Hand (inkl. Schüler-UV) | 11.973 | 4.281 | - | 7.692 | - | 64,2 |
BK-Verdacht nicht bestätigt | 77.086 | 54.435 | - | 22.651 | - | 29,4 |
davon: gewerbliche Berufsgenossenschaften | 68.639 | 49.603 | - | 19.036 | - | 27,7 |
UV-Träger der öffentlichen Hand (inkl. Schüler-UV) | 8.447 | 4.832 | - | 3.615 | - | 42,8 |
Todesfälle in Folge einer BK | 2.140 | 1.799 | - | 341 | - | 15,9 |
1) endgültige Zahlen der Geschäfts- und Rechnungsergebnisse
2) vorläufige Zahlen aufgrund der UH1
3) Prozentangaben nur bei Fallzahl >10